Am Sonntag, den 5. Oktober verwandelte sich die Mitgliedsgemeinde Bülstringen in ein herbstliches Farbenmeer. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich mit viel Kreativität und Freude am diesjährigen Kürbisfest und präsentierten fantasievolle Installationen und Figuren rund um den beliebten Herbstklassiker. Schon am Nachmittag herrschte rund um den Lindenplatz und das Begegnungszentrum lebhaftes Treiben.
Ab 14:00 Uhr öffnete dort das beliebte Kürbiskaffee, das mit selbstgebackenen Kuchen und herbstlicher Dekoration zum gemütlichen Verweilen einlud. Parallel sorgten Getränke- und Imbissstände sowie der Restaurantbetrieb im Landhaus Gabriel für das leibliche Wohl der Gäste. Zudem boten regionale Produzenten ihre vielfältigen Spezialitäten zum Verkauf an. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher war das Puppentheater, das um 14:00 Uhr am Begegnungszentrum aufgeführt wurde und für fröhliche Gesichter sorgte.
Traditionell stand das Fest auch im Zeichen des Wettbewerbs um die Kürbiskrone. Die Besucherinnen und Besucher konnten den ganzen Nachmittag über ihre Stimme für die originellste Kürbisinstallation abgeben. Die Stimmabgabe endete um 17:30 Uhr, anschließend wurden die Plätze 1 bis 3 feierlich prämiert – ein spannender Moment, der mit großem Applaus belohnt wurde. Den 1. Platz belegte Ela Woitkowiak mit ihrer Kürbis-Installation zum Disney-Klassiker Alice im Wunderland. Auf Platz 2 und 3 reihten sich fantasievoll gestaltete Wattwürmer und ein gemütliches Kürbis-Beisammensein am Lagerfeuer ein.
Zum stimmungsvollen Abschluss versammelten sich zahlreiche Teilnehmende um 19:00 Uhr zum Fackelumzug, der vom Lindenplatz aus startete. Begleitet von der Schallmeienkapelle aus Flechtingen zog der Zug durch die geschmückten Straßen Bülstringens, bevor der Abend am Begegnungszentrum bei Musik und geselligem Beisammensein ausklang.



