Verbandsgemeinde Flechtingen

Startseite

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Anlaufstelle bündelt Hilfsangebote und Informationen.Die Pressemitteilung des Ministeriums Sie hier

Link zum Integrationsamt: https://integrationsbeauftragte.sachsen-anhalt.de/

Wer hat Wohnraum zur Unterbringung von „Ukraine-Flüchtlingen"?

weitere Informationen finden Sie hier oder auf der Internetseite: : www.landkreis-boerde.de/ukraine

Folgender Ämter erreichen Sie unter 039054/986- (Nebenstelle auswählen)

Verbandsgemeinde Flechtingen - Termine

Achtung

1. Terminvereinbarungen sind nur vorab per        Telefon (039054/986-0) oder E-Mail (info@vg-flechtingen.de) möglich.

2.  Das Tragen einer Mund- und Nasenabdeckung ist zwingend erforderlich.

3. Zur Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses ist ein aktuelles biometrisches Passbild mitzubringen. (In unserem Amt werden keine Passbilder gefertigt.)

Ein Kugelschreiber ist mitzubringen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Presseinfo zur Gigabitschule Erxleben

Weitere Informationen finden Sie hier.

 


Gemeinde Ingersleben erhält Zertifikat

Öffentliche Bekanntmachung VGR 23.05.2023

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Die Bekämpfung des EPS im Gebiet der Verbandsgemeinde Flechtingen wird vom

Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Jugendfachkraft (m,w,d) gesucht

Weitere Informationen finden Sie hier.

Sprechzeiten der VG Flechtingen

Unter Beachtung der Corona-Verordnung sind wir für Sie da:

Montag: von 09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag: von 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag: von 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Stellenangebote in der VG

Aktuelle Informationen über die Stellenausschreibungen finden Sie hier

unsere Fördermittelgeber

 

LED-Umrüstung in der Gemeinde Bülstringen

Die Gemeinde Bülstringen hat für die Umrüstung Ihrer Straßenbeleuchtung auf LED den Auftrag erteilt und Fördermittel beim Projektträger Jülich beantragt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Wozu braucht man ein solches IGEK?

Ihre Antwort bekommen Sie hier.

Fragebogen IGEK

Veranstaltungsplan für das IGEK

Die weiteren Termine finden Sie hier.

Pressemitteilung - Babysitter

Der LIBa e. V. informiert: Taschengeld aufbessern und jungen Familien helfen!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Lärmkartierung in der Gemeinde Erxleben und Ingersleben

weitere Informationen finden Sie hier

Infoplan


Öffentliche Bekanntmachung Gem. Ingersleben

Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan- "Sondergebiet Photovoltaik Alter Schacht"  - Begründung und Planentwurf