Startseite
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Anlaufstelle bündelt Hilfsangebote und Informationen.Die Pressemitteilung des Ministeriums Sie hier
Link zum Integrationsamt: https://integrationsbeauftragte.sachsen-anhalt.de/
Wer hat Wohnraum zur Unterbringung von „Ukraine-Flüchtlingen"?
weitere Informationen finden Sie hier oder auf der Internetseite: : www.landkreis-boerde.de/ukraine
Sperrung Lindenplatz für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer in Flechtingen
Vom 2. August bis voraussichtlich 30. November 2021 ist der obere Lindenplatz in Flechtingen für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer voll gesperrt.
Der Fußweg von Eckardt’s Gasthaus bis zur Kirche und zum unteren Lindenplatz ist weder am Verwaltungsgebäude entlang noch über die Treppe benutzbar. Am Verwaltungsgebäude sind Abrissarbeiten geplant. Während der Sperrung ist nur der Eingang Lindenplatz 11 erreichbar.
Persönliche Kontakte mit den Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Flechtingen sind unbedingt vorher telefonisch oder per Email zu vereinbaren. Auch alle anderen Besucherinnen und Besucher müssen sich weiterhin telefonisch anmelden. Während der gesamten Bauzeit des Gebäudes Lindenplatz 13 ist kein barrierefreier Zugang zum Hauptsitz der Verbandsgemeinde Flechtingen und zum Sitz der Gemeinde Flechtingen möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Folgender Ämter erreichen Sie unter 039054/986- (Nebenstelle auswählen)
Pressemitteilung für die Besucher der VG
Verbandsgemeinde Flechtingen - Termine
Achtung
1. Terminvereinbarungen sind nur vorab per Telefon (039054/986-0) oder E-Mail (info@vg-flechtingen.de) möglich.
2. Das Tragen einer Mund- und Nasenabdeckung ist zwingend erforderlich.
3. Zur Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses ist ein aktuelles biometrisches Passbild mitzubringen. (In unserem Amt werden keine Passbilder gefertigt.)
Ein Kugelschreiber ist mitzubringen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Presseinfo zur Gigabitschule Erxleben
Achtung: Verwaltung weiterhin geschlossen
Im Rahmen der Vorsorge- und Beschränkungsmaßnahmen im Kampf gegen des Covid-19 Virus bleibt die Verwaltung der Verbandsgemeinde Flechtingen bis auf Weiteres nur auf dem Postweg, per E-Mail oder Telefon zu den üblichen Sprechzeiten erreichbar.
Nur in besonders dringenden Ausnahmefällen können Gesprächstermine in Abstimmung mit dem jeweiligen Mitarbeiter vor Ort vereinbart werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zensus- Werden Sie Interviewer (m/w/d)
Wenn Sie uns als Interviewerin oder Interviewer beim Zensus 2022 unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns telefonisch unter
Stadt Oebisfelde-Weferlingen
039002 480-131
oder per E-Mail an
oebisfelde-weferlingen@ehst.sachsen-anhalt.de
Bitte teilen Sie uns in Ihrer E-Mail Ihren vollständigen Namen, Adresse, Geburtsdatum, einen kurzen Lebenslauf und eine Kontaktmöglichkeit mit.
weitere Informationen finden Sie hier.
Herzlich Willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste!
Die Verbandsgemeinde Flechtingen gründete sich zum 01.01.2010 im Zuge der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt. Sie umfasst sieben eigenständige Mitgliedsgemeinden, die bestimmte Aufgaben an ein gemeinsames Verwaltungsamt übertragen haben. Die Verbandsgemeinde Flechtingen hat ihren Sitz in der Gemeinde Flechtingen und unterhält jeweils eine Außenstelle im Flecken Calvörde und in der Gemeinde Erxleben.
Mehr… Weniger…