Verbandsgemeinde Flechtingen

Aktuelles

Öffentliche Bekanntmachung Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Flechtingen

Die nächste Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Flechtingen findet am 23.05.2023 um 18:30 in Flechtingen statt.

Weitere Informationen finden Sie in der Öffentlichen Bekanntmachung

Folgender Ämter erreichen Sie unter 039054/986- (Nebenstelle auswählen)

 

 

Hinweis Steuervordrucke

LEADER/CLLD in Sachsen-Anhalt - AKTIV. REGION. FÖRDERN.

 

LEADER: Imagekampagne LEADER/CLLD (sachsen-anhalt.de)

Einkommenssteuererklärungen jetzt einfacher

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Entwicklungs- und Marketingprojekt startet

Pressemitteilung über den Start des Projektes Wirtschaftsraum-Mittellandkanal finden Sie hier.

Veranstaltungskalender

 Gemeindeentwicklungskonzept - IGEK

 


Pressemitteilung - Landesamt für Bergwesen

weitere Informationen finden Sie hier

Möglichkeit zur Beteiligung am Biosphärenreservat Drömling

Weitere Informationen zur Bekanntmachung zum öffentlichen Beteiligungsverfahren Biosphärenreservat Drömling finden Sie hier.


Waldbrandgefahrenstufenaktualisierung



Mit einem Klick auf das Schild werden Sie auf die Seite des Landeszentrum Wald weitergeleitet.

Für Sachsen-Anhalt werden die Waldbrandgefahrenstufen durch den Deutschen Wetterdienst bundeseinheitlich in Form des Waldbrandgefahrenindex (WBI) berechnet. Bei der Berechnung werden Feuerintensität, Verbrennungswärme, Masse des brennbaren Biomaterials und Laufgeschwindigkeit des Bodenfeuers berücksichtigt.

Der zuständige Kreiswaldbrandschutzbeauftragte stellt in der Zeit zwischen dem 1.3. und dem 30.9. des Jahres auf der Grundlage der Daten des Deutschen Wetterdienstes die Waldbrandgefahrenstufe für den jeweiligen Landkreis fest und gibt diese nach den Vorgaben der Waldbrandschutzverordnung bekannt.

Waldbrandgefahrenstufen

sehr geringe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 1
geringe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 2
mittlere Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 3
hohe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 4
sehr hohe Gefahr Waldbrandgefahrenstufe 5

WelcomeCenter Sachsen-Anhalt

Sachsen- Anhalt ist ein kinder- und familienfreundliches Land mit vielen interessanten Angeboten und Perspektiven.

  Das sollen noch viel mehr Menschen in und

auch außerhalb der Landesgrenzen stärker wahrnehmen und für sich nutzen!

Mehr…

Das Land braucht Kinder, Familien, junge Menschen, die sich hier wohl fühlen und sich bewusst entscheiden, nach der Ausbildung hier zu bleiben und eine Familie zu gründen.

Ziel ist es darum, zusätzliche Familien zu motivieren, aus anderen Bundesländern wieder nach Hause zurückzukehren oder neu in unser Land zu kommen und die Herausforderungen und Chancen eines Standortwechsels anzunehmen. Allerdings gilt es oft noch, Vorbehalte oder scheinbare Hürden, die mit der Neuorientierung im Zusammenhang stehen, abzubauen, insbesondere, wenn Kinder zum Haushalt gehören.

"kommen und bleiben - Familien gestalten Sachsen-Anhalt"

Das "WelcomeCenter Sachsen-Anhalt für rückkehr- und zuzugsinteressierte Familien" ist ein Angebot der Landesregierung, Familien mit entsprechenden Überlegungen bei ihrer Entscheidungsfindung für Sachsen-Anhalt sowie bei allen Fragen rund um den Umzug und das Einleben behilflich zu sein!

Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt für Familien wird im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes durchgeführt und durch die Investitionsbank sowie die FörderService GmbH der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt umgesetzt.

Derzeit wird ein breites Informations- und Beratungsangebot zusammengestellt und auf der Webseite (www.welcomecenter-sachsen-anhalt.de) veröffentlicht.

Sollte Ihrerseits Informationsbedarf bestehen, besuchen Sie gerne die Webseite oder informieren Sie sich vorab in dem aktuellen Flyer.

Den Flyer finden Sie hier als PDF Datei zum Download.

Weniger…


zurück

Ausbildungsmesse 2023

Die Messe findet am 06.09.2023 im Innovationszentrum in Haldensleben statt.

Interessenten können sich gern bei Frau Sand (f.sand@vg-flechtingen.de) anmelden.

 

Sprechzeiten der Polizei in Flechtingen

Dienstags von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Presseinfo zur Gigabitschule Erxleben

Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundschulen bekommen neue digitale Technik

Stellenangebote

Wir suchen Sie!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Externe Stellen finden Sie hier.

Öffentliche Bekanntmachung - Regionaler Entwicklungsplan

Weitere Information zur Veröffentlichung über des 2. Entwurfes des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht finden Sie hier.

Aufruf der Stiftung Anerkennung und Hilfe von Bund, Ländern und Kirchen

Anbei finden Sie folgende Informationen

Rundschreiben

Anlage 1

Anlage 2

Umtausch der Führerscheine geburtsjahrabhängig

Bitte überprüfen Sie Ihre Führerscheine.

Dazu finden Sie hier weitere Informationen.

Fördermaßnahmen

Glasfaserausbau im Ortsbereich Calvörde

Werte Bürgerinnen und Bürger,

hier finden Sie die aktuelle Presse-/Bürgerinformation zum Thema kommunaler Glasfaserausbau im Ortsbereich Calvörde Presseinfo_Breitbandtiefbau_Calvörde.pdf"

Informationen zum Masernschutzgesetz

Hier finden Sie Informationen zum Masernschutzgesetz

Änderung der Gefahrenabwehrverordnung

Hier finden Sie die aktuelle Gefahrenabwehrverordnung der VG Flechtingen