Mitgliedsgemeinden
Folgende Gemeinden gehören zur Verbandsgemeinde Flechtingen
Altenhausen mit Emden und Ivenrode mit Bischofswald
Beendorf
Bülstringen mit Wieglitz und Ellersell
Calvörde mit Flecken Calvörde, Berenbrock, Elsebeck und Lössewitz, Dorst, Grauingen, Klüden, Mannhausen mit Piplockenburg und Kämkerhorst, Velsdorf, Wegenstedt und Zobbenitz
Erxleben mit Bregenstedt, Hakenstedt mit Groppendorf, Klein und Groß Bartensleben, Uhrsleben
Flechtingen mit Bahnhof Flechtingen, Hasselburg, Lemsell und Hilgesdorf, Behnsdorf, Belsdorf, Böddensell
Ingersleben mit Alleringersleben, Eimersleben und Vorwerk, Morsleben, Ostingersleben
Lärmkartierung der Verbandsgemeinde Flechtingen
Bekanntmachung der Gemeinden Erxleben und Ingerleben zum Start der Öffentlichkeitsbeteiligung (1.Phase) zur Unterstützung der Gemeinden bei der Lärmaktionsplanung an Hauptverkehrsstraßen gemäß § 47 d BImSchG durch das Landesamt für Umweltschutz Fachbereich Immissionsschutz/ Klimaschutz (LAU Sachsen Anhalt)
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umsetzung der Lärmaktionsplanung
Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt haben mit der Erstellung der Lärmaktionspläne an Hauptverkehrsstraßen begonnen. Die Informationsplattform des LAU Sachsen-Anhalt zur Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Lärmaktionsplanung im Internet freigeschaltet.
https://lau.sachsen-anhalt.de/luft-klima-laerm/laerm-und-erschuetterungen/laermaktionsplanung/oeffentlichkeitsbeteiligung
Im Rahmen der Lärmaktionsplanung kann damit die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung beginnen.
Bis zum 31. Oktober 2017 haben Sie als Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde nun die Gelegenheit, sich an der Lärmaktionsplanung an Hauptverkehrsstraßen in Sachsen-Anhalt zu beteiligen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
3. Stufe der Lärmkartierung der Gemeinde Ingersleben
3. Stufe der Lärmkartierung der Gemeinde Erxleben
Weiterhin finden Sie Muster zur Bürgerbeteiligung
Muster für die Gemeinde Ingersleben und Muster für die Gemeinde Erxleben