Jens Ruhnke und Heiko Günther im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Flechtingen
Die Verbandsgemeinde Flechtingen wird seit einiger Zeit von zwei erfahrenen Regionalbereichsbeamten betreut, die als direkte Ansprechpartner für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen: Jens Ruhnke und Heiko Günther. Beide Polizisten bringen langjährige Erfahrung, Engagement und Menschlichkeit in ihre tägliche Arbeit ein und haben ihre ganz eigene Sicht auf die Besonderheiten ihrer Region.
Nah am Menschen – Jens Ruhnke
Nach Stationen in Calvörde und Erxleben war Jens Ruhnke über zehn Jahre Regionalbereichsbeamter in der Hohen Börde. Nun ist er für den Bereich der Verbandsgemeinde Flechtingen zuständig. Besonders schätzt er den engen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern:
„In erster Linie sind wir Ansprechpartner für die Belange der Bürger. Ob Nachbarschaftsstreitigkeiten oder andere Probleme – die Menschen können sich mit ihren Anliegen direkt an uns wenden“, erklärt Ruhnke.
Die Aufgaben eines Regionalbereichsbeamten seien zwar überall ähnlich, doch das Arbeiten in der landschaftlich schönen Region der Verbandsgemeinde Flechtingen empfinde er als besonders angenehm. Auch die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung beschreibt er als „sehr harmonisch und kollegial“.
Für den Beruf bringe man am besten Einfühlungsvermögen mit – und eine gute Portion Gelassenheit. Den Bürgerinnen und Bürgern rät er zu einem respektvollen Miteinander, das im Alltag leider manchmal verloren gehe. Besonders schön sei es für ihn, wenn sich Menschen nach einem Einsatz bedanken:
„Das sind die Momente, in denen man merkt, dass man wirklich helfen konnte.“
Privat ist der 57-jährige Bebertaler verheiratet, fußballbegeistert und seit Jahrzehnten fest in der Region verwurzelt.
Neu im Team – Heiko Günther
Seit Kurzem ergänzt Heiko Günther das Team der Regionalbereichsbeamten in der Verbandsgemeinde Flechtingen. Der 56-Jährige stammt aus Hundisburg und bringt ebenfalls viel Erfahrung mit. Besonders gefällt ihm an seiner Arbeit die Vielfalt und der Kontakt zu den Menschen:
„Die Region ist wunderschön – ein echter Luftkurort. Die Bevölkerung ist angenehm, und die Arbeit hier ist abwechslungsreich und interessant.“
Seine Aufgaben sind vielfältig: Schulwegüberwachung an der Grund- und Sekundarschule in Erxleben, Kontrolle landwirtschaftlicher Fahrzeuge und allgemeine Verkehrskontrollen gehören ebenso dazu wie die persönliche Bürgerbetreuung.
„Wir sind Ansprechpartner für die Menschen – für alle Belange, die sie bewegen“, sagt Günther.
Als wichtigste Eigenschaften für seinen Beruf nennt er Disziplin, Aufgeschlossenheit und Sportlichkeit. Auch er legt Wert auf einen respektvollen und verständnisvollen Umgang innerhalb der Gemeinde.
Mit einem Augenzwinkern erinnert sich Heiko Günther an sein bisher ungewöhnlichstes Erlebnis:
„In Haldensleben wurde ich einmal zu einer bunten Schlange gerufen, die sich später als harmlose Kornnatter entpuppte“, erzählt er schmunzelnd.
In seiner Freizeit ist Heiko Günther kulturinteressiert, besucht gerne Museen, Burgen und Schlösser und ist leidenschaftlicher Hobbyfotograf. Außerdem hat er mehrere Kunstbücher über Künstler und Maler der Spätromantik veröffentlicht.
Für die Bürger erreichbar
Beide Regionalbereichsbeamten sind regelmäßig im Dienstgebiet unterwegs und stehen den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite.
Sprechtag: dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus.
In Notfällen gilt selbstverständlich die 110 und Anzeigen können auch direkt online über die Webseite der Polizei eingereicht werden.
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter:
https://www.vg-flechtingen.de/rathaus/verbandsgemeinde/polizei