Leitbild
Herzlich willkommen
in den Kindertageseinrichtungen der Verbandsgemeinde Flechtingen!
Zusammen haben wir ein spezifisches pädagogisches Leitbild entwickelt, welches die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet.
Im Zentrum unserer Arbeit steht dabei das Kind!
Mehr… Weniger…Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist einzigartig und unverwechselbar mit seinen Stärken und Kompetenzen!
Das Bild vom Kind wird getragen vom Respekt vor der eigenen Bildungsleistung. Kinder sind von Geburt an neugierig und wissbegierig.
Mehr… Weniger…Unsere pädagogischen Ziele
Das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen –Anhalt mit den unterschiedlichen Bildungsbereichen ist unser fachlicher Orientierungsrahmen!
Diese Bereiche sind Grundlage unseres pädagogischen Handelns.
Mehr… Weniger…Beobachtung und Dokumentation
Mit dem Ziel, Bildungsprozesse zu erkennen und Kinder individuell zu fördern wenden wir verschiedene Beobachtungsformen und Dokumentationssysteme an.
Die Gesamtentwicklung des Kindes unter Berücksichtigung und Förderung aller Bildungsbereiche steht im Fokus.
Mehr… Weniger…Gestaltung von Übergängen
Eine wichtige Voraussetzung gelingender Bildungsarbeit ist das Schaffen eines Vertrauensverhältnisses von Kindern zu einer oder mehreren Bezugspersonen während der Eingewöhnung oder verschiedener Übergänge der Kinder(Gruppenwechsel, Kita-Schule/Hort).
Mehr… Weniger…Hortkinder
Der Hort ist da zum Spielen, Leben, Lernen, Träumen, Kind sein dürfen!
Die Erziehung im Hort ist ein gemeinsam getragener Erfahrungs- und Kommunikationsprozess, da Schulkinder in vielen Lebensbereichen schon feste Meinungen und Vorstellungen haben.
Hortkinder lernen durch Konflikte und im Umgang damit, mit ihrer Wut und ihrem Ärger umzugehen, ihre Bedürfnisse zu vertreten und eine Niederlage zu verkraften.
Kooperation Kindertagesstätte - Grundschule
Die gemeinsamen pädagogischen Grundlagen der Tageseinrichtungen und der Grundschulen liegen in der Förderung der Gesamtpersönlichkeit eines jeden Kindes!
Mehr… Weniger…Eltern – und Familienarbeit
Eltern sind für uns Partner auf Augenhöhe!
Partner, die an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, sich achten, ernst nehmen, an der Meinung und Erfahrung des anderen interessiert sind und zusammen nach optimalen Wegen und Methoden suchen, für die Entwicklung des eigenen Kindes bzw. aller Kinder.
Mehr… Weniger…Netzwerkpartner
Um die Lebens- und Erfahrungswelt der Kinder zu bereichern, sind alle Einrichtungen der Verbandsgemeinde bestrebt, mit verschiedenen Institutionen den aktiven Dialog zu pflegen. Die Nutzung von Ressourcen ergibt sich aus der regionalen Angebotsstruktur.
Mehr… Weniger…